Was ist TPV?


TPV ist ein thermoplastisches Elastomer, das durch dynamische Vulkanisation von Gummi (üblicherweise EPDM) in einer thermoplastischen Matrix wie Polypropylen (PP) hergestellt wird. Dieses Verfahren vereint die Elastizität von Gummi mit der Verarbeitbarkeit von Kunststoff.

Wichtige Eigenschaften

  • Elastizität: Kehrt nach Dehnung oder Kompression in seine ursprüngliche Form zurück.
  • Chemische Beständigkeit: Beständig gegen Öle, Säuren und Basen.
  • Wetterbeständigkeit: Gute Leistung bei schwankenden Temperaturen und Außenbedingungen.
  • Haltbarkeit: Lange Lebensdauer bei guter Verschleißfestigkeit.
  • Verarbeitbarkeit: Kann mit Standard-Thermoplasttechniken wie Spritzguss und Extrusion geformt werden.
  • Recyclingfähigkeit: Ausschussmaterial kann oft wiederverwertet werden.

Vorteile

  • Vereint gummiartige Flexibilität mit kunststoffähnlicher Verarbeitbarkeit.
  • Reduziert die Produktionszeit im Vergleich zu herkömmlichen duroplastischen Kautschuken.
  • Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen: Automobildichtungen, Konsumgüter, medizinische Komponenten und Baumaterialien.
  • Leicht und kraftstoffsparend im Automobileinsatz.
  • Breiter Temperaturbereich (-60 °C bis 135 °C) und Härteoptionen.

Nachteile

  • Im Allgemeinen teurer als einfachere TPEs.
  • Es kann möglicherweise nicht mit der extremen Leistung von vollständig ausgehärtetem Gummi in Umgebungen mit hoher Belastung mithalten.

Um optimale Eigenschaften zu erzielen, ist eine sorgfältige Formulierung und Verarbeitung erforderlich.


Anwendungen


Automobilindustrie

TPV wird aufgrund seiner Haltbarkeit, Flexibilität und Witterungsbeständigkeit häufig im Automobilsektor eingesetzt:

  • Wetterdichtungen und Dichtungen
  • Glasführungskanäle
  • Kotflügel und Außenverkleidung
  • Armaturenbrettabdeckungen und Schaltgriffe
  • Airbagabdeckungen und Innenraumkomponenten

Bauwesen & Baustoffe

Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und einfachen Verarbeitung eignet sich TPV ideal für:

  • Rohrdichtungen
  • Fenster- und Türprofile
  • Dehnungsfugen
  • Dachkomponenten

Konsumgüter

Die weiche Haptik und die chemische Beständigkeit von TPV eignen sich perfekt für:

  • Haushaltsgeräteteile
  • Griffe und Handgriffe
  • Flexible Verschlüsse und Dichtungen

Elektro- und Industrieelektronik

TPV bietet hervorragende Isolierung und Flexibilität für:

  • Kabelmäntel und Drahtisolierungen
  • Schläuche für den Flüssigkeitstransfer
  • Industrielle Dichtungen und Steckverbinder

Sport & Freizeit

Aufgrund seiner Elastizität und seines Tragekomforts eignet es sich für:

  • Griffe für Sportgeräte
  • Schuhkomponenten
  • Flexible Getriebeteile
what is TPV
TPV applications

<