ANWENDUNGEN


Thermoplastische Elastomere (TPEs) sind vielseitige Materialien, die in anspruchsvollen Branchen wie Medizintechnik, Automobilkomponenten, Körperpflegeprodukten, Sportartikeln, Schuhen, Unterhaltungselektronik und Industriebau weit verbreitet sind. Ihre einzigartige Kombination aus Elastizität, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit macht sie ideal für Anwendungen, die sowohl Leistung als auch Komfort erfordern. TPEs bieten zudem Vorteile in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Designflexibilität und fördern so Innovation und Nachhaltigkeit in allen Branchen.

TPE marsk

Medizinisch


TPE sind sichere, ungiftige und antiallergene Materialien mit hoher Transparenz und hervorragender Verarbeitbarkeit. Ihre vorteilhaften Eigenschaften machen sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere dort, wo Qualität und Anwendersicherheit an erster Stelle stehen. Im Gegensatz zu PVC oder Latex weisen TPE keine kritischen Nachteile wie potenzielle Toxizität oder allergische Reaktionen auf und sind kostengünstiger als Silikon. Medizinische TPE können mit Standardmethoden sterilisiert werden und bieten eine hervorragende Dichtleistung und Klebkraft, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht.

Automobilindustrie


Thermoplastische Elastomere (TPEs) finden in der Automobilindustrie breite Anwendung und tragen zu einem sichereren, komfortableren und umweltfreundlicheren Fahrerlebnis bei. Zu den gängigen Anwendungen zählen Innenraumkomponenten wie Soft-Touch-Oberflächen, Armaturenbrettverkleidungen und Instrumententafeldichtungen, Außenteile wie Spiegelgehäuse, Dachreling und Spoiler sowie Motorraumelemente wie Schläuche, Dichtungen, Anschlüsse und Schutzverkleidungen. TPEs bieten entscheidende Vorteile wie geringeres Gewicht, hervorragende Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und zuverlässige Leistung bei unterschiedlichen Temperaturen und Bedingungen. Ihre Recyclingfähigkeit und energieeffiziente Verarbeitung unterstützen Automobilhersteller zudem dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

TPE auto parts
TPE toothbrush grip

Körperpflege


Körperpflegeprodukte stellen hohe Anforderungen an Hygiene, Komfort und Hautverträglichkeit. Thermoplastische Elastomere (TPEs) finden dank ihrer Weichheit, Flexibilität und einfachen Verarbeitung breite Anwendung in Artikeln wie Einweghygieneprodukten, Inkontinenzmaterialien für Erwachsene, Feuchttüchern, Rasierern und Zahnbürsten. Diese Compounds lassen sich ohne Vortrocknung effizient auf Standard-TPE-Anlagen verarbeiten, was die Produktion rationalisiert. Ihre Kompatibilität mit polaren und unpolaren Substraten ermöglicht eine große Designflexibilität, die für Verarbeitungsprozesse wie Umspritzen, Coextrusion und Laminieren unerlässlich ist. Darüber hinaus lassen sich medizinische TPEs mit herkömmlichen Methoden sterilisieren und mit antimikrobiellen Eigenschaften oder Duftstoffen individualisieren, um die Attraktivität und Funktionalität des Produkts zu verbessern.

Sportartikel und Schuhe


Thermoplastische Elastomere (TPE) bieten erhebliche Vorteile bei der Herstellung von Sportartikeln und Schuhen. Ihr geringes Gewicht, ihre Flexibilität und Langlebigkeit verbessern den Komfort, die Leistung und die Designvielfalt der Produkte. TPE werden häufig in Griffen, Riemen, Sohlen, Zwischensohlen und Dämpfungskomponenten verwendet und bieten hervorragende Stoßdämpfung, Rutschfestigkeit und ergonomischen Halt. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Gummi oder PVC sind TPE einfacher zu verarbeiten, recycelbar und mit nachhaltigen Herstellungsverfahren kompatibel. Dies macht sie zu einer intelligenten Wahl für Marken, die sowohl die Produktqualität als auch die Umweltverträglichkeit verbessern möchten.

TPR shoe soles
TPE watchband

Konsumgüter


Thermoplastische Hochleistungselastomere für die TPE-Compoundierung zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, Elastizität und Verarbeitbarkeit aus. Compounds auf Basis von Styrolblockcopolymeren (SBCs) – wie SEBS, SEPS und SIS – werden häufig in Konsumgütern eingesetzt, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Materialien hervorragende mechanische Eigenschaften bei geringerem Gewicht bieten. Diese Materialien bieten überlegene Flexibilität, Rückprallelastizität und Kältebeständigkeit und eignen sich daher ideal für Soft-Touch-Griffe, ergonomische Komponenten und langlebige Oberflächen. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Substraten und die einfache Verarbeitbarkeit unterstützen zudem eine effiziente Fertigung und innovatives Produktdesign.